
Was zeichnet mich aus?
In meinen 17 Jahren Berufserfahrung durfte ich die Rechtsberatung sowohl aus der Sicht als externe Anwältin in einer internationalen Großkanzlei als auch als Inhouse-Juristin in den Rechtsabteilungen eines Startups, eines mittelständischen Unternehmens sowie eines internationalen Großkonzerns kennenlernen. Ich kenne daher die alltäglichen Bedürfnisse der Unternehmensjurist*innen und kann dementsprechend maßgeschneiderte Lösungen anbieten, ohne die Sorgfalt einer externen Beraterin missen zu lassen.
Karriere:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
- Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin
- Zugelassen als Rechtsanwältin in Berlin von 2007 bis 2011 sowie wieder ab 2022
- Zugelassen als Rechtsanwältin in Stuttgart von 2011 bis 2022, von 2016 bis 2022 zusätzlich als Syndikusrechtsanwältin
- 2007-2011 Rechtsanwältin im Berliner Büro der internationalen Großkanzlei Taylor Wessing
- 2011 bis 2016 Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung eines internationalen Sonderanlagenbauers in Böblingen
- 2017 bis 2022 Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung eines der weltweit führenden Automobilherstellers in Stuttgart
- 2022 bis 2023 Syndikusrechtsanwältin in der Rechtsabteilung eines Startups im Bereich e-Mobility in Berlin
- Seit 2021 freie Rechtsanwältin in Berlin
- Rechtsanwältin des Tierschutzvereins Balkanschnauzen e.V.
- Verhandlungssprachen: Deutsch, Englisch
- Tätigkeitsschwerpunkte: Internationales Vertragsrecht, Anlagenbau, Automotive, Mobility, Start-ups, e-Commerce
Mitgliedschaften:
- ALSA – Australasian Lawyers Surfing Association – the German branch www.surfinglawyers.com.au
- Counselis – das Netzwerk für Einzel- und Boutiqueanwälte www.counselis.de
- 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Balkanschnauzen e.V. – Hilfe für Straßenhunde in Nordmazedonien
Soziales Engagement
Schon seit meiner Kindheit habe ich Tiere geliebt. In meinem Elternhaus gab es Tiere jeglicher Art: Von den klassischen Haustieren wie Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Vögel zu eher außergewöhnlichen Tieren wie Gänsen, Enten, Hühnern, Truthähnen und sogar einer Ziege.
Meine Große (Tier)Liebe gilt aber nach wie vor den Hunden. Nachdem ich zu meiner Stuttgarter Zeit am Wochenende mit Hunden aus dem Tierheim Gassi gegangen bin (für einen eigenen Hund fehlte die Zeit), berate ich seit 2021 verschiedene Tierschutzvereine in allen rechtlichen Belangen. Im September 2024 habe ich gemeinsam mit sechs weiteren großartigen Aktivistinnen einen Verein gegründet – den Tierschutzverein Balkanschnauzen e.V. Die Unterstützung des Vereins ist mir ein großes Anliegen, da er vielen Hunden in Not hilft und ein „furever home“ für sie findet. Und schließlich habe ich über einen solchen Tierschutzverein auch meinen eigenen Hund Bella (rechts im Bild, ohne Maske) gefunden.
Solltest du dich für einen Hund aus dem Tierschutz interessieren, schaue doch mal bei Balkanschnauzen oder deinem lokalen Tierschutzverein vorbei!